Mozart/Spindler: Lacrimosa
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Arrangeur: Matthias Spindler
Opus: Lacrimosa – Requiem, KV 626
Oboen: Albrecht Mayer
Klavier: Markus Becker
2022 Deutsche Grammophon
1eSingle |D|D|D| 486 2998 |G|H|
Int. VÖ-Datum: 04/2022
Albrecht Mayer – Mozart (Extended Edition)
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Arrangeure: Matthias Spindler · Albrecht Mayer & Matthias Spindler
Tracks: Ave verum corpus – Motette für Corno inglese, Streicher und Orgel nach KV 618 · Konzert in B für Oboe, Cembalo und Orchester nach KV 299 (297c) · Non temer, amato bene – Arie für Oboe d’amore, Fortepiano und Orchester nach KV 505 · Exsultate, jubilate – Motette für Oboe d’amore, Orchester und Orgel nach KV 165 (158a) · Ach ich fühl’s, es ist verschwunden! für Oboe und Klavier (Die Zauberflöte, KV 620) · Martern aller Arten (Konstanze) für Oboe und Klavier (Die Entführung aus dem Serail, KV 384) · Dies Bildnis ist bezaubernd schön für Oboe und Klavier (Die Zauberflöte, KV 620) · Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen für Oboe und Klavier (Die Zauberflöte, KV 620) · Lungi le cure ingrate für Oboe d’amore und Klavier (Davide penitente, KV 469) · Gran Adagio nach dem Adagio aus der Serenade für 13 Bläser B-Dur, KV 361 (370a) »Gran Partita«
Oboe, Oboe d’amore, Corno inglese & Musikalische Leitung: Albrecht Mayer
Cembalo, Fortepiano & Orgelpositiv: Vital Julian Frey
Klavier: Fabian Müller
Violine: Daniel Sepec
Violoncello: Nuala McKenna
Orchester: Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
KonzertMeister: Daniel Sepec
2021 Deutsche Grammophon
2CD |D|D|D| 486 1725 |G|H2|
Int. VÖ-Datum: 11/2021
2021 — Klassik Radio Select Album der Woche (12.11.2021)
Dazu Albrecht Mayer:
»Danksagung – Ganz besonders dankbar bin ich […] Matthias Spindler: Deine Flexibilität auf meine manchmal ungewöhnlichen Bearbeitungsvorschläge ist Gold wert.«
Dazu Matthias Spindler:
»Für mich ist Albrecht Mayer der einzig wahre Oboist. Besonders stolz bin ich darauf, daß mich dieser völlig einzigartige Künstler gefragt hat, mit ihm an seinem neuen Mozart-Album zusammenzuarbeiten. Vielen Dank an Albrecht und die DG für diese besondere Gelegenheit und die wirklich wundervolle Zusammenarbeit.«
Mozart/Spindler: Martern aller Arten
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Arrangeur: Matthias Spindler
Track: Martern aller Arten für Oboe und Klavier nach »Die Entführung aus dem Serail«, KV 384
Oboe: Albrecht Mayer
Klavier: Fabian Müller
2021 Deutsche Grammophon
1eSingle |D|D|D| 486 1838 |G|H|
Int. VÖ-Datum: 10/2021
Jonas Kaufmann – Trois anges sont venus ce soir
Komponistin: Augusta Holmès
Arrangeure: Wieland Reissmann & Matthias Spindler
Opus: Trois anges sont venus ce soir
Tenor: Jonas Kaufmann
StreichOrchester: Berlin Music Ensemble
KonzertMeister: Wolfgang Bender
Dirigent: Matthias Spindler
2021 Sony Classical
1eSingle |D|D|D| 88644 95982 4
Int. VÖ-Datum: 10/2021
© 2021 by Compofactur MusikVerlag – Matthias Spindler & Cabrio Music – Wieland Reissmann
Mayer & Becker: Maria durch ein Dornwald ging
Komponist: Anonymus
Arrangeur: Matthias Spindler
Opus: Maria durch ein Dornwald ging with an Improvisation by Becker
Oboen: Albrecht Mayer
Klavier: Markus Becker
2021 Deutsche Grammophon
1eSingle |D|D|D| 486 1973 |G|H|
Int. VÖ-Datum: 10/2021
Mozart/Spindler: Dies Bildnis ist bezaubernd schön
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Arrangeur: Matthias Spindler
Track: Dies Bildnis ist bezaubernd schön für Oboe und Klavier nach »Die Zauberflöte«, KV 620
Oboe: Albrecht Mayer
Klavier: Fabian Müller
2021 Deutsche Grammophon
1eSingle |D|D|D| 486 1836 |G|H|
Int. VÖ-Datum: 08/2021
Mozart/Spindler: Gran Adagio
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Arrangeur: Matthias Spindler
Opus: Gran Adagio nach dem Adagio aus der Serenade für 13 Bläser B-Dur, KV 361 (370a) »Gran Partita«
Oboe & Musikalische Leitung: Albrecht Mayer
Violine: Daniel Sepec
Violoncello: Nuala McKenna
Orchester: Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
2021 Deutsche Grammophon
1eSingle |D|D|D| 486 0380 |G|H|
Int. VÖ-Datum: 05/2021
In Miloš Formans Kinofilm Amadeus nach dem gleichnamigen Theaterstück von Peter Shaffer wird das Adagio aus Mozarts Gran Partita durch den alten Antonio Salieri (gespielt von F. Murray Abraham) wie folgt beschrieben: »Auf dem Papier sah es nach nichts aus. Der Anfang simpel, ein bißchen komisch. Nur ein Pulsieren, Fagotte, Bassetthörner – wie eine verrostete Quetschkommode. Und dann, plötzlich, hoch darüber, eine Oboe, ein einzelner Ton, der unerschütterlich bleibt, bis ihn dann eine Klarinette übernimmt – besänftigte, in einer Phrase unbeschreiblichen Entzückens. Nie und nimmer war das eines dressierten Affen Komposition. Das war Musik, wie ich sie nie vernommen hatte. Erfüllt von einem solchen Verlangen, einem an sich unerfüllbaren Verlangen. Es kam mir vor, als hätte ich die Stimme Gottes vernommen.«
Danke, lieber Albrecht, für Deine sehr herzlichen Worte:
»liebe freunde, zusammen mit den stimmführern der deutschen kammerphilharmonie bremen habe ich das adagio aus der gran partita von mozart aufgenommen. wie ich finde, eine wunderschöne idee von meinem lieben freund matthias spindler aus hamburg.«
Quelle: Mozart: Gran Adagio
Albrecht Mayer – Mozart: Works for Oboe and Orchestra
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Arrangeure: Matthias Spindler · Albrecht Mayer & Matthias Spindler
Tracks: Ave verum corpus – Motette für Corno inglese, Streicher und Orgel nach KV 618 · Konzert in B für Oboe, Cembalo und Orchester nach KV 299 (297c) · Non temer, amato bene – Arie für Oboe d’amore, Fortepiano und Orchester nach KV 505 · Exsultate, jubilate – Motette für Oboe d’amore, Orchester und Orgel nach KV 165 (158a)
Oboe, Oboe d’amore, Corno inglese & Musikalische Leitung: Albrecht Mayer
Cembalo, Fortepiano & Orgelpositiv: Vital Julian Frey
Orchester: Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
KonzertMeister: Daniel Sepec
2021 Deutsche Grammophon
1CD |D|D|D| 483 8232 |G|H|
Int. VÖ-Datum: 04/2021
2021 — NDR Kultur CD der Woche (09.04.2021)
2021 — rbbKultur CD der Woche (12.04.–18.04.2021)
2022 — OPUS KLASSIK »Konzerteinspielung des Jahres (Oboe)«
2021 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #2 (Belgien)
2021 — Gfk Entertainment Top 20 Klassik Charts #1 (Deutschland)
2021 — mix1.de Deutsche Klassik Album-Charts #1 (Deutschland)
2021 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #1 (Deutschland)
2021 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #1 (Niederlande)
2021 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #1 (Schweiz)
2021 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #2 (Spanien)
2021 — iTunes Top Musik Albums Charts #5 (Deutschland)
Mozart/Mayer/Spindler: Andantino
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Arrangeure: Albrecht Mayer & Matthias Spindler
Track: Andantino aus Konzert in B für Oboe, Cembalo und Orchester nach KV 299 (297c)
Oboe & Musikalische Leitung: Albrecht Mayer
Cembalo: Vital Julian Frey
Orchester: Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
KonzertMeister: Daniel Sepec
2021 Deutsche Grammophon
1eSingle |D|D|D| 486 0375 |G|H|
Int. VÖ-Datum: 02/2021
Mozart/Mayer/Spindler: Ave verum corpus
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Arrangeure: Albrecht Mayer & Matthias Spindler
Track: Ave verum corpus für Corno inglese, Streicher und Orgel nach KV 618
Corno inglese & Musikalische Leitung: Albrecht Mayer
Orgelpositiv: Vital Julian Frey
Orchester: Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
KonzertMeister: Daniel Sepec
2021 Deutsche Grammophon
1eSingle |D|D|D| 486 0372 |G|H|
Int. VÖ-Datum: 01/2021
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Arrangeure: Albrecht Mayer & Matthias Spindler
Track: Ave verum corpus für Corno inglese, Streicher und Orgel nach KV 618
Corno inglese & Musikalische Leitung: Albrecht Mayer
Orgelpositiv: Vital Julian Frey
Orchester: Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
KonzertMeister: Daniel Sepec
2021 Deutsche Grammophon
1visual Single 073 6001 |G|H|
Int. VÖ-Datum: 01/2021
Dazu Albrecht Mayer:
»Ave verum corpus gehört zu den berühmtesten Stücken von Mozart. Ich kenne es seit 48 Jahren, seit ich es als zweiter Sopran im Bamberger Domchor mit den Bamberger Symphonikern sang. Es dauert nicht einmal vier Minuten, aber es ist voller feiner Gesangslinien. In Matthias Spindlers Arrangement für Englischhorn, Streicher und Orgel haben wir eine ganz besonders beruhigende Melodie. Sie ist wie eine kleine Nachtmusik, gesungen vom Bariton des Englischhorns.«
Quelle: Albrecht Mayer Mozart
Händel/Spindler: Tochter Zion
Komponist: Georg Friedrich Händel
Arrangeur: Matthias Spindler
Track: Tochter Zion
Tenor: Jonas Kaufmann
Chor: Bachchor Salzburg
EinStudierung: Alois Glaßner
Orchester: Mozarteumorchester Salzburg
Dirigent: Jochen Rieder
2020 Sony Classical
2CD |D|D|D| 94397 86822 7 (Limited Deluxe Edition)
2CD |D|D|D| 94397 86762 6 (Standard Edition)
Int. VÖ-Datum: 11/2020
2020 — mix1.de Deutsche Klassik Album-Charts #1 (Deutschland)
2020 — Gfk Entertainment Top 20 Klassik Charts #1 (Deutschland)
2020 — Gfk Entertainment Klassik-Jahrescharts Januar–Dezember #4 (Deutschland)
2020 — Top Albums Classique #4 (Frankreich)
2020 — Ö3 Austria Top 40 #3 (Österreich)
2020 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #3 (Belgien)
2020 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #1 (Deutschland)
2020 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #1 (Finnland)
2020 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #3 (Frankreich)
2020 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #1 (Irland)
2020 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #5 (Japan)
2020 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #4 (Kanada)
2020 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #1 (Österreich)
2020 — iTunes Top Klassik Musik Album Charts #1 (Schweiz)
2020 — iTunes Top Musik Albums Charts #3 (Irland)
2020 — iTunes Top Musik Albums Charts #5 (Österreich)
Schubert/Spindler: An Silvia
Komponist: Franz Schubert
Arrangeur: Matthias Spindler
Track: An Silvia [op. 106/4 · D 891]
Bariton: Michael Volle
Orchester: Münchner Rundfunkorchester
Dirigent: Ralf Weikert
2013 BR-KLASSIK
1CD |D|D|D| 900312
Int. VÖ-Datum: 06/2013
Paganini/Spindler: Cantabile M.S. 109 · op. 17
Komponist: Nicolò Paganini
Arrangeur: Matthias Spindler
Track: Cantabile M.S. 109 · op. 17 (BonusTrack iTunes)
Violine: Ryu Goto
Orchester: Sinfonia Varsovia
KonzertMeister: Jakub Haufa
2009 Deutsche Grammophon (Japan)
1CD |D|D|D| UCCG-1463 · 477 7462 |G|H|
J-VÖ-Datum: 06/2009
Brahms/Spindler: O Heiland, reiß die Himmel auf
Komponist: Johannes Brahms
Arrangeur: Matthias Spindler
Track: O Heiland, reiß die Himmel auf op.74/2 (BonusTrack iTunes)
Ensemble: Emerson String Quartet
2007 Deutsche Grammophon
2CD |D|D|D| 477 6458 |G|H2|
Int. VÖ-Datum: 04/2007
2007 — BBC Music Magazine Chamber Choice (June)
2007 — Pizzicato Supersonic Award (Juni)
2007 — Telegraph Classical CD of the Week (07 July)
Mozart/Spindler: Ruhe sanft mein holdes Leben
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Arrangeur: Matthias Spindler
Track: Ruhe sanft mein holdes Leben
Flöte: Sir James Galway
Orchester: Sinfonia Varsovia
Dirigent: Sir James Galway
2006 Deutsche Grammophon
1CD |D|D|D| 477 6233 |G|H|
Int. VÖ-Datum: 09/2006
Spotify Playlist (Auswahl)